Schottlandreise 2005


19. Juli - 10. August 2005
Photograph: Brathas (Säm Wüthrich)


Loman und ich haben uns am 19. Juli mitten in der Nacht aufgemacht um Schottland oder besser gesagt die äusseren Hebriden zu Fuss mit Sack und Pack, also Kocher, Zelt Verpflegung zu Erkunden. Hier meine Photos von diesem Erlebniss.

DSCN1885
Als 1. galt es jedoch die 5 Stunden Aufenthalt in Genf irgendwie zu überstehen. Es war wenigstenes eine schöne, mondklare Nacht die wir am Lac Leman geniessen durften.

DSCN1887

DSCN1893

DSCN1899
Ja und dann sind wir bereits in Schottland. Hier unser 1. Zeltplatz.

DSCN1903

DSCN1904

DSCN1905

DSCN1909
Höhere Liga

DSCN1910
Auf diesem Hügel haben wir die 2. Nacht verbracht.

DSCN1912
Aussicht von unserem Zeltplatz aus.

DSCN1913

DSCN1916
Stone Circle

DSCN1917

DSCN1919

DSCN1920
Standing Stones von Calanais

DSCN1921

DSCN1923

DSCN1924

DSCN1926

DSCN1927
Loman geniesst die Magie des Ortes

DSCN1929

DSCN1932
3. Zeltplatz

DSCN1933

DSCN1934

DSCN1935

DSCN1941
Mit diesem Rucksack war ich unterwegs. Gewicht: ca. 13-14 kg

DSCN1942

DSCN1947

DSCN1950

DSCN1954
Ein von mir erbauter Steinturm

DSCN1955

DSCN1958

DSCN1959

DSCN1960

DSCN1963
Unsere Reisegruppe

DSCN1964

DSCN1967

DSCN1970

DSCN1975
So frei müsste man sein!

DSCN1977

DSCN1978
Solche Markierungen weisten uns auf den Wanderwegen den Weg.

DSCN1979

DSCN1980

DSCN1983
Sandstrand in Schottland? Jawohl!

DSCN1984

DSCN1989

DSCN1991

DSCN2000

DSCN2001

DSCN2004

DSCN2007

DSCN2008
Zelplatz der 4. Nacht, es ist der exponierteste von allen Plätzen.

DSCN2010

DSCN2013
Der nördlichste Punkt unserer Wanderung: Butt of Lewis.

DSCN2014

DSCN2018

DSCN2030
Selbstporträit

DSCN2033
Dito

DSCN2038
Nachtlager Nr. 5: Mein 1. und vermulich letztes Mal, dass ich in den Dünnen zeltlen werde. Alles voll Sand und am Morgen das Aussenzelt voller Fliegen.

DSCN2046

DSCN2059
Der 6. Zeltplatz auf ca. 100m über Meer bescherte uns diese Ausicht auf den Strand Tolsta.

DSCN2061
Da wir (oder besser gesagt ich) Spritus gekauft haben, welcher gasförmig nicht brennt, kochten wir am 7. Abend auf dem Feuer.

DSCN2066

DSCN2069

DSCN2073
Die Suppe war auf jeden Fall super fein (ohne Feuer hätte es kaltes Porridge als Nachtessen gegeben).

DSCN2074

DSCN2079
und der Zeltplatz jenner Nacht.

DSCN2080
Zeit totschlagen in Tarbert.

DSCN2081
Letzte Nacht auf den äusseren Hebriden.

DSCN2083

Ja und dann war die Wanderung bereits vorbei. Es war ein Erlebniss der besonderen Art. Auch wenns immer wieder Überraschungen gab (z.B. 2.5h Märsche zum nächsten Laden, Kocher der nicht funktioniert & Geschlossene Läden) doch dies gehört wohl einfach zu solchen Unternehmungen.

Dann sind wir ja an die Scothisch 6 Days (Photos gibts hier) um anschliessend noch für 3 Nächte nach Edinburgh zu gehen um dort die letzten Tage in Schottland zu geniessen.

DSCN2163
Da dort gerade Festival-Zeit ist, hatte es überall auch Strassenkünstler.

DSCN2165

DSCN2167
Darf ich vorstellen: Edinburg, das Athen des Nordens.

DSCN2168

DSCN2170

DSCN2171

DSCN2172

DSCN2173

DSCN2175

DSCN2176

DSCN2179
Am letzten Abend hollte sich Loman noch eine Kriegsverletzung (Notausgänge sind halt nicht zum hereinklettern gedacht).

DSCN2180

DSCN2181
Das Schloss von Edinburgh.

Ja damit sind wir am Ende meiner Photos. Wenn du noch mehr sehen willst, so gehe doch einfach auf Loman's Website (http://loman.deviant.li)


Biel, 17.08.2005
von Brathas (Säm Wüthrich)