Das
Jahr 2003 in Photos
Januar
- Dezember 2003
Photograph: Brathaj (Köbu Wüthrich), aber auch andere
Draussen wird
es dunkel und überall hat es Adventsfenster & -beleuchtungen.
Ein sicheres Zeichen dafür, dass das Jahr zu Ende geht. Aus diesem
Grund wollen wir dir so quasi als verfrühtes Weihnachtsgeschenk einen
Rückblick aufs Jahr 2003 von les Brathaz schenken. Es hat viele Photos
darunter welche noch nie ausserhalb des PC's von Brathas gespeichert waren.
Es lohnt sich also diese Gallerie anzuschauen. Die Photos sind nach Datum
eingefügt.
Auf, dass die Erinerungen kommen werden.
Als erstes gab es denn 18. Geburtstag von Säm zu feiern.
Berits fünf Tage später war der 16. Geburtstag von Köbu dran.
Das Nationale OL-Jahr beginnt mit dem Nat **A-OL bei der Feldschlösschenbrauerei
in Rheinfelden. Da Säm verletzt war konnte er die anderen photographieren.
z. B. Köbu und den neuen Sprungbrettler Tinu.
Oder Ig.
Auch Schlingu Jönu war dabei.
Dann kommt Ratzkys Geburtstag, wo er von Köbu das wohl grösste Geschenk
seines Lebens bekam (Schachtellänge: mindestens 2.5m). Übrigens: Er
wurde 16 Jahre alt und nicht 15 wie man anhand der Anzahl Eier meinen könnte.
Hier mal ein Photo vom Bio Bauernhof vom Schulheim Schloss Erlach wo wir gleich
nebendran wohnen, da unser Vater der Bauer vom Hof ist. Dies ist aber der Hofhund
Struppi.
Köbu mi Ultrakrasser Brille.
Auf dem Hof hat es auch Enten.
Es folgte der Weltrekordversuch sCOOL. Da Säm in Ins so etwas wie der Laufleiter
war, hatte er die Ehre das ganze zu erklären.
Die Kids hatten aber scheinbar ihren Spass.
Schliesslich kommt das alljährliche OL Ereigniss der Jahres: Die Pfista.
Köbu auf dem Weg zu seinen Staffelkollegen der Buecheggberger O-Läufer.
Im Hintergrund wird bereits die Sauna unter der Leitung von Jan aufgebaut.
Ein Posten im wunderschönen Wald der Pfista. Übrigens einer der wenigen,
welchen ich gut gefunden hatte.
Das Wetter war übrigens überhaupt nicht nach der Pfista-Norm: Sonnenschein
und keine Regenwolke weit und breit.
Kung-Fu-Man Köbu
Diesen Sommer konnte man in Erlach am Seeufer mehr als einmal solche Abendstimmungen
erleben.
Es war nun wieder mal OL angesagt: Um an den Testlauf in den Ils Aults zu gelangen
hatten wir sogar unser eigens Postauto welches gross auf der Anzeigetafel in
Chur ausgeschrieben wurde.
Ratzky präsentierte uns dann am Sonntag auf dem Passo del San Bernardino
die neusten Trends in Sachen Bademode.
Köbu mit Grimasse (Anmerkung: Der Abgebildete stand zum Zeitpunkt der Aufnahme
nicht unter dem Einfluss sinnesverändernder Substanzen).
Dies ist ein Photo von einem Anlass von welchem kaum jemand etwas wusste weil
er im kleinen Rahmen abgehalten wurde: Die 1. OL-Läufer Bielerseedurchquerung.
Max und Tom beim aufwährmen.
Das Frauenquintett benutzte am Anfang noch das Surfbrett. Doch schon bald werden
auch sie das ganze mit normalen Schwimmzügen hinter sich bringen.
Auch Max ist nun endlich im Wasser und macht sich auf den Weg.
Am Ziel angelangt, auf der Panzersperre beim Seemätteli in Erlach, gönnte
man sich einen Schluck Litchi als Siegesdrink, da alle den "Kampf"
mit dem See gewonnen hatten. So z. B. Chruge ...
oder Säm ...
oder aber Schüppi.
Säm auf dem Weg an ein Fischessen auf der St. Petersinsel (beliebtes Schulreiseziel)
wo es eins der schönsten Gartenrestaurents der Region hat.
Unterwegs ist er mit dem Liegevelo vom Vater.
Dann war der 6 Tägeler an der Reihe. Da ich diese Bilder eigentlich schon
auf dem Netz habe, hier ein paar die noch nicht veröffentlicht wurden.
z.B. ein Nachtessen mit Besuch bei RSB
oder Chrigi
oder Ratzky auf der Heimreise.
Ein durchgeknalter Schwimmer nach dem Jugend Cup Sieg der Soubäre!?!
Säm sehr schlecht rasiert.
Köbu beim Ort der Gruppenbilder vom TL2. Leider nicht ganz scharf, da es
wie alle anderen Bilder von ihm auf dieser Site ein Selbstporträt ist.
Der würde doch ein gutes Maskottchen abgeben. Man könnte ihm allerdings
vielleicht noch das Kaderdress oder den Trainer anziehen, sowie einen Schweinerüsel
und ein Schweineschwänzchen annähen.
Die Wasserlilie von Erlach (man könnte das Ganze aber auch den Jeu d'eau
von Erlach nennen.
Die Wasserlilie zum zweiten.
Nun ein paar Photos
von Köbus Aufenthalt im Tessin:
Zu guter Letzt: Säm betätigt sich tatsächlich inder Küche.
Er ist am Kuchenbacken fürs KAZU über dem Nebel.
Biel,
27.04.2005
von Brathas
(Säm Wüthrich)
|